• AbL steht für ...... Vielfalt auf den Äckern!

  • AbL setzt sich ein für ...... bäuerliche Landwirtschaft!

Willkommen bei der AbL Baden-Württemberg!

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) ist eine politische Interessenvertretung, die sich für den Erhalt von bäuerlichen Strukturen und einen Wandel hin zu sozial- und umweltverträglicher Landwirtschaft einsetzt. Im Sinne des Mottos "weder wachsen noch weichen" haben sich sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern zusammengeschlossen, um die Industrialisierung der Landwirtschaft zu beenden. Darüber hinaus zählen zu unseren Mitgliedern viele Interessierte aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die sich durch ihr persönliches Interesse und Engagement für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft einsetzen. Essentiell für unsere politische Arbeit sind die internationale Netzwerk-Zusammenarbeit, sowie der Schulterschluss mit Verbraucher-, Umwelt- und Tierschutz-Organisationen.

Jetzt Mitglied werden!

Wechsel in der Geschäftsführung bei der AbL Baden-Württemberg

Vorstellung unserer neuen Geschäftsführerin Daniela Dorrer

"Seit 14. Oktober ist die Geschäftsstelle neu besetzt und ich möchte mich kurz vorstellen. Nach einigen Jahren im Nachhaltigkeitsbereich im behördlichen Sektor war es mein Wunsch, mein Können im Bereich Verwaltung und Organisation dort einzusetzen, wo der Erhalt funktionsfähige Ökosysteme unmittelbar relevant sind. Mit diesem Ziel war der Weg zur AbL nicht weit und es freut mich sehr, den Landesvorstand und den gesamten Landesverband in seinem Engagement für eine umweltverträgliche und sozialgerechte Landwirtschaft zu unterstützen, aktuell mit vier Stunden in der Woche. Im Rahmen meiner Weiterbildung zur Koordinatorin für Klimaschutz und Ressourcenmanagement habe ich mich mit Agroforst und landschaftsgebundenem Wasserhaushalt auseinandergesetzt und werde mich als Quereinsteigerin in weitere Themen inhaltlich einarbeiten.

Ihr erreicht mich unter dorrer[at]abl-ev.de oder mobil unter 01573 737 24 70 (Di. und Do. nachmittags).

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft …

… für Bauern und Bäuerinnen und alle, die sich für eine bäuerliche Landwirtschaft einsetzen wollen.

… weil uns nicht egal ist, was mit unserer Umwelt und der Natur passiert!

… weil uns Menschen und Tiere wichtig sind!

… weil der Bauer/die Bäuerin von ihrer Arbeit leben können müssen.

… weil gesunde und wertvolle Nahrungsmittel nicht vom Himmel fallen!

… weil ich wissen will, was Regierungen, Agrarindustrie und andere Verbände tun!

… weil nachhaltige Landwirtschaft für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswichtig ist!

… weil wir nur gemeinsam stark sind!

… weil alle Menschen auf der Erde satt werden können und sollen!

… weil wir mehr Macht haben als wir denken! 

Was wir tun!

Wir vertreten die Interessen bäuerlicher Betriebe.

Wir arbeiten mit gesellschaftlichen Organisationen wie Bioverbänden, Umwelt-und Tierschutzverbänden, kirchlichen Organisationen, entwicklungspolitisch Engagierten und internationalen Bauernorganisationen zusammen.

Die Beratung und Koordinierung von Initiativen wie z.B. gentechnikfreien Regionen, IG Nachbau und die Schlachthofinitiative Überlingen dürfen wir auf unsere Fahnen schreiben. 

Geschichte der AbL